Kommunikation
Ryokan ist ein Ort an dem
Kontakt Raum findet.
Jedes Problem trägt bereits die Lösung in sich. Man muss sie nur finden. Das richtige Wort zum richtigen Augenblick kann etwas Heilsames mit sich bringen.
Familienaufstellung
Viele private und berufliche Probleme, mit denen wir täglich zu kämpfen haben, sind auf die eigene Familiengeschichte zurückzuführen, mit der wir verbunden ja sogar verstrickt sind. Z. B. werden Schuldgefühle oftmals von einer Generation auf die nächste übertragen.
Eine Familienaufstellung in einer Einzelsitzung oder in einer Gruppe kann eine neue und bisher unbekannte Perspektive schaffen. Belastende und einschränkende Gedanken können dabei in positive Energien umgewandelt, unbewusst übernommene Verhaltensweisen können aufgelöst und Ängste können abgebaut werden. Im eigenen Erleben, Spüren und Erkennen entsteht ein Verständnis für die eigene Geschichte und die Geschichte unserer Vorfahren und Liebe, Akzeptanz und innerer Frieden werden innerlich spürbar.
Familie ist wo aller Leben Anfang
und die Liebe niemals ein Ende hat.
Mediation
Vom Konflikt zur Lösung.
Konflikte führen nicht selten zu kosten- und nervenaufwendigen Gerichtsverfahren und immer zu einem Verlierer. Eine Alternative dazu ist die Mediation. Sie dient der konstruktiven außergerichtlichen Beilegung eines Konfliktes, wobei der Mediator als unparteiliche Person die Konfliktparteien durch den Prozess begleitet. Es ist das Ziel gemeinsam Lösungen zu suchen und zu finden und damit auf beiden Seiten zu Vereinbarungen zu gelangen, die den Interessen und Bedürfnissen beider Parteien gerecht werden. Letztendlich sollte der Prozess in einer „Win-Win“ Situation enden, in der es zwei Gewinner gibt.
Coaching
Oftmals fehlt es uns an mentaler Kraft sich in Familie und Beruf durchzusetzen und wir lassen uns auf kräftezehrende Kompromisse ein. Coaching stellt ein Werkzeug zur Verfügung aus diesem Kreislauf auszusteigen.
Durch die Förderung von Selbstverantwortung, Bewusstwerdung und Selbstreflexion liegt der Fokus dieser Methode bei einer Hilfe zur Selbsthilfe und einer Lösungsfindung. Coaching dient sowohl der Vorbereitung zukünftiger Aufgaben, als auch der Bearbeitung bereits vorhandener Probleme, es stellt somit eine sinnvolle Hilfe für Beratungs- und Begleitungsprozesse dar.